So. 02.06.24 – Schloss Lauterbach

Der KaleidosChor lädt zu einem Konzert in das Schloss Lauterbach ein.

Zu erleben ist stilistisch vielschichtige Chormusik aus fünf Jahrhunderten. Unter anderem geht es um . . Tips für Ladies . . , den . . Blue Moon . . und dass man gelegentlich . . eine kleine Hilfe von Freunden . . benötigt.

“ Es springt der Lenz herein in unser Land und schwingt den Sonnenschein in seiner Hand . . .“ schrieb die Musikerin Hiltrud Petzold im Frühling 1945 als Ausdruck der Hoffnung auf einen Neuanfang.

Eintritt frei – Spenden sind willkommen

So. 11.06.2023 – Schloss Lauterbach

Der KaleidosChor lädt zu einem
Konzert am Sonntag, den 11.06.23, um 17:00 Uhr
in das Schloss Lauterbach ein.

Im Konzert erklingen beispielsweise ein Lied aus dem Baskenland, Kirchenmusik von Johann Sebastian Bach, Chormusik ukrainischer Herkunft, sehr alte und neue deutsche Volkslieder. In den Texten gibt es ein Zwiegespräch mit einem großem Mond; tritt ein philosophierender Markthändler auf und wird die Wirkung des Singens erörtert.


Eintritt frei – Spenden ist möglich

So. – 03.11.2019 – Konzert in der Kirche Oberebersbach

Wir laden zu einem Konzert
am Sonntag, den 03. November 2019, um 17:00 Uhr
in die Kirche Oberebersbach ein.

Aus einem in Dänemark sehr beliebten und bekannten Lied zitieren wir den Titel:

“ Jeg gik mig ud en sommerdag „

Ich ging an einem Sommertag zu hören
Vogelsang, der mein Herze konnte rühren.
In dem tiefen Tale
sang die Nachtigalle
und die ganze Vogelschar mit Schalle.

In einem abwechslungsreichen Programm bringen wir Chormusik u.a. aus dem Baskenland, Irland, Wales, Schweden, Flandern, Dänemark, Norwegen und Russland zu Gehör.
Stilistisch reicht die Vielfalt von der frühbarocken Madrigale bis zu Jazz – Standards und Pop – Songs.

Es gibt auch die Gelegenheit, bei der Publikum und Chor gemeinsam singen.

Besondere instrumentale Akzente setzen:

Annegret Bräuer – Blockflöten

Christoph Bellmann – Klavier

Der Eintritt ist frei !